
THE THUNDERBIRDS
CELEBRATING THE ROCK HISTORY FROM THE 50s TO THE 70s
Von den mitreißenden Rock`n`Roll-Songs der 50`er (Chuck Berry, Jerry Lee Lewis,…) über die Oldies der 60`er und 70`er bis zum Lebensgefühl der Songs aus der Fernseh-Kultserie „Irgendwie und Sowieso“ fehlt nichts im Programm der Thunderbirds.
Gestützt auf eine enorme Live-Erfahrung, ein nahezu unerschöpfliches Repertoire sowie ihre Spontanität, bringt die Band jeden Saal zum Kochen.
Ihre internationale Künstleragentur im "Kammermusikalischen", "Literarisch-Musikalischen" und "World-Music" Bereich
Merkle Kulturkonzepte - info@kulturkonzepte-merkle.de - +49 (0) 8374 / 586 606

MAX EISINGER & DIANA STARNETS
Samba, ChaCha, Bach: Suiten für Geige und Tanz
Allemande, Courante, Sarabande: Der Geiger und Jazzmusiker Max Eisinger spielt Bachs Partita No. 2 nicht nur im Original, sondern verwandelt die Tänze von damals in Stilistiken von heute. Die Allemande wird plötzlich zum Swing, die Courante zum Funk, die Sarabande zum Flamenco.
Die “Latin American Dance Suite” basiert statt barocker Hoftänze auf den lateinamerikanischen Tänzen “Samba”, “ChaCha”, “Rumba”, “Paso Doble” und “Jive”. Es entsteht ein Spannungsfeld zwischen Hierarchien. Zwischen Komposition und Improvisation, zwischen Musik und Tanz. Was war zuerst da? Und wer gibt den Ton an? Erst folgt die Choreografie der Komposition, dann dreht sich der Spieß um: Die Tänzerin improvisiert, der Geiger reagiert. Geige und Tanz, ein Duo auf Augenhöhe.
Das Programm:
Johann Sebastian Bach, Partita No. 2 (1720, Bearbeitung Max Eisinger, *1993)
I. Allemande - II. Courante - III. Sarabande - IV. Gigue - V. Chaconne
PAUSE
Latin American Dance Suite (Max Eisinger, *1993)
I. Samba - II. ChaCha - III. Rumba - IV. Paso Doble - V. Jive
Max Eisinger, Violine
wurde 1993 in München geboren und begann im Alter von 5 Jahren, Violine zu spielen. Über die Klezmermusik entdeckte er seine Liebe zur Improvisation, die ihn schließlich zum Jazz führte. Mit 11 Jahren gab er sein Debüt in der Münchner Philharmonie, regelmäßige Auftritte als Solist, Jazz- und Orchestermusiker prägten seine Kindheit und Jugend. So spielte er u.a. mit dem Münchner Rundfunkorchester, der Jungen Deutschen Philharmonie, dem Stegreif Orchester Berlin, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, sowie mit zahlreichen Jazzformationen, darunter die Gypsy-Jazz Gitarristen Stochelo Rosenberg und Diknu Schneeberger, sowie der Saxophonist Mulo Francel (Quadro Nuevo).
Max studierte klassische Violine, Jazz und Komposition in Nürnberg, Hannover, Warschau und Amsterdam. Engagements als Musiker und Komponist führten ihn u.a. nach Österreich, Italien, Irland, Luxemburg, Israel, Polen, sowie in die Niederlande und die Schweiz. Seit 2021 hat er einen Lehrauftrag an der Akademie für Theater und Tanz Amsterdam, darüber hinaus ist er ein gefragter Dozent für Kammermusik und Impro-visation, u.a. an der Musikakademie Weikersheim, der Hochschule für Musik, Theater und Mieden Hannover, beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert und beim Music Swap Lab der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, mit dem er 2021 den OPUS KLASSIK erhielt.
Diana Starnets
Max Eisingers kongeniale Duo-Partnerin ist niemand geringeres als die vierfache Weltmeisterin, Deutsche Meisterin und Europameisterin im Ballett- und Lateintanz, Diana Starnets (u.a. bekannt aus "Let’s Dance”), die in ihren beeindruckend artistischen Bewegungen die Eleganz des klassischen Balletts mit der Exzentrik und Erotik des lateinamerikanischen Tanzes verschmelzen lässt.
Multimedia
Presse und Downloads
Hinweis:
Klicken Sie auf das Foto, welches Sie herunterladen möchten. Sie werden automatisch auf Amazon-Photos weitergeleitet, wo sich das Bild durch einen Klick auf die 3 Punkte oben rechts im Original herunterladen lässt.